News
11 February 2024, 08:15
Star tells Desert Island Discs he has struggled with spotlight, but will aim to enjoy Academy Awards.
11 February 2024, 08:15
The listing, which includes the artist's iconic costumes, platform boots and luxury car, could bring over $10m.
11 February 2024, 08:15
Jack Sweeney's social media accounts track private planes. Some celebrity owners do not like it.
11 February 2024, 08:15
One of Uganda's best sculptors, Peter Oloya, has used art to overcome his childhood abduction.
10 February 2024, 08:15
Besonders in der Wirtschaftspolitik stehen die Liberalen derzeit oft allein gegen SPD und Grüne. FDP-Fraktionschef Dürr hält ein vorzeitiges Ende der Ampelkoalition dennoch für ausgeschlossen. Das Nein zum EU-Lieferkettengesetz verteidigt er als "folgerichtiges" Handeln.
10 February 2024, 08:15
Während der Corona-Krise setzt die EU den Stabilitätspakt aus, der die Schulden der Mitglieder begrenzt. Nun kommt eine Reform, die hoch verschuldeten Ländern mehr Flexibilität zubilligt. Auf Drängen Berlins wird eine Regel zum Abbau der Defizite eingeführt.
10 February 2024, 08:15
Zwei Minuten vor der Landung meldet der Pilot eines Privatjets den Ausfall beider Triebwerke. Auf einer Autobahn im US-Bundesstaat Florida legt er eine Bruchlandung hin. Zwei von fünf Passagieren sterben.
10 February 2024, 08:15
NATO-Generalsekretär Stoltenberg fürchtet eine mögliche Ausbreitung der russischen Aggression auf andere Länder - falls Putin in der Ukraine gewinnt. Daher sollte die Rüstungsindustrie schnell hochgefahren werden. Denn: Abschreckung funktioniere nur, wenn sie glaubwürdig sei.
10 February 2024, 08:15
Die Rundum-Modernisierung der Bahn steht seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts auf der Kippe. EVG-Chef Burkert befürchtet, dass der Rotstift auch die Neubestellungen von ICE treffen könnte. Daran hängt allerdings auch die Hoffnung auf eine bessere Pünktlichkeit.
10 February 2024, 08:15
In der chinesischen Provinz Xinjiang stehen zahlreiche Fabriken, die multinationale Unternehmen auch aus dem Westen beliefern. Immer wieder sehen sich diese mit dem Vorwurf konfrontiert, ein System von Zwangsarbeit und Unterdrückung in der Region zu unterstützen. BASF zieht nun die Reißleine.